ELYSEE lässt klassische Uhrmachertechnik in feinstem Uhrendesign auferstehen. Dabei immer besser zu werden, ist für das gesamte ELYSEE-Team gelebte Firmenphilosophie:
«Im Zentrum unseres Schaffens steht die Summe von Design, Qualität und hoher Wertigkeit, verbunden mit den Wünschen von Uhren-Liebhabern.»
ELYSEE geht seinen Weg konsequent und überzeugt durch attraktives Design, das faszinierende technische Vorgaben elegant einbezieht und immer bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Der Schweizer Uhrmacher Jacques Beaufort gründet in einem kleinen Ort in der Nähe von Le Bémont (Schweizer Jura) seine eigene Uhrenfertigung unter dem Namen ELYSEE.
Schweizer Uhrmacher Jacques Beaufort
Die ersten ELYSEE-Uhren entstehen. Es waren hochwertige Damenuhren aus massivem Gold, besetzt mit Edelsteinen.
Erste Damenuhr von ELYSEE
Die Marke ELYSEE wird von der Firma Harer in der Goldstadt Pforzheim neu registriert. Die Marke bekommt eine neue Ausrichtung und hält weiterhin an der Herstellung mechanischer Uhren mit Goldgehäusen fest. Die Firma Harer ist eines der führenden Schmuckhersteller in Deutschland.
Die Goldstadt Pforzheim um 1960
Die Marke ELYSEE wird an den Düsseldorfer Geschäftsmann Reiner Seume verkauft.
Die neue Ausrichtung der Marke ELYSEE beginnt. Das Markenlogo wird verändert, die Produktfamilie vergrößert. Der Fokus liegt vorerst nur auf dem deutschen Markt.
Erste Geschäftsbeziehungen in das umliegende Ausland und ganz Europa werden geknüpft.
ELYSEE engagiert sich stark im historischen Motorsport. Die ersten Private-Label Uhren werden entwickelt.
R. Seume im Lancia Fulvia, Nürburgring
Graf Berghe von Trips wird Markenbotschafter von ELYSEE. Einer der weltweit erfolgreichsten Rennfahrer der Nachkriegszeit passt perfekt zur Marke. Im gleichen Jahr entsteht der erste Zeitmesser in dieser neuen Edition.
Graf Berghe von Trips
Als lebende Legende der Formel 1 wird der Rennfahrer Jochen Mass als Markenbotschafter gewonnen. In enger Zusammenarbeit mit Jochen Mass, entstehen im selben Jahr noch unverwechselbare Zeitmesser.
Magny Cours – Edition Jochen Mass
ELYSEE wird an die nächste Generation weitergegeben. Reiner Seume führt seinen Sohn Julian nach internationalem Studium ins Unternehmen ein.
Reiner Seume und Julian Seume
Die Marke ELYSEE ist mittlerweile in 30 Ländern weltweit vertreten.
Der Bundesverband Schmuck+Uhren aus Pforzheim, entwickelt mit einigen Mitgliedern strenge Richtlinien für Made in Germany. ELYSEE ist von der ersten Stunde an dabei und produziert alle Uhren in Deutschland.
Made in Düsseldorf/Germany